HEALTHCARE CHANGERS

Der Podcast über Menschen, Strukturen und Technologien im Healthcare Bereich.

HEALTHCARE CHANGERS

Der Podcast über Menschen, Strukturen und Technologien im Healthcare Marketing.

In dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Sigrid Allerstorfer von Roche Diagnostics. Die leidenschaftliche Forscherin grenzt die Bereiche Pharma, Medizintechnik sowie Diagnostik ab und erklärt die zentrale Bedeutung von Diagnostik. Dabei geht Sigrid Allerstorfer auf aktuelle Trends und Entwicklungen wie Digitalisierung, digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA), Disease-Management-Programme und KI ein. Abschließend spricht Sigrid über ihre Wünsche für die Zukunft der ...

Reinhören

In dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Mona Dür, der Gründerin und Geschäftsführerin von „Duervation“. Ein Unternehmen, das andere bei der Entwicklung und Implementierung von Gesundheitstechnologien unterstützt. Duervation begleitet den gesamten Innovationsprozess von der Ideenfindung bis zur Anwendung. Die erfahrene Wissenschaftlerin klärt dabei den Begriff „Gesundheitstechnologien“, spricht über die Voraussetzungen und Erfolgskriterien, damit ...

Reinhören

In dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Marije Kruis, der Gründerin und Geschäftsführerin von "Spot the Dot", einer NGO, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Bewusstsein für Melanome und andere Arten von Hautkrebs auf der ganzen Welt zu erhöhen. Marije gibt einen persönlichen Einblick in ihre Motivation, die Infrastruktur hinter 'Spot the Dot' und wie sich die NGO in ihrer Kommunikation über Hautkrebs von Patientenorganisationen und Pharmaunternehmen unterscheidet. ...

Reinhören

Dominik Flener und René Neubach sprechen in dieser Podcast-Episode mit Dr. Christoph Guger, CEO und Gründer von g.tec Medical Engineering über den Nutzen von Brain-Computer Interfaces und Neurotechnologie im Gesundheitsbereich. Zu den internationalen Kunden von g.tec zählen nicht nur Universitäten, Therapiezentren und medizinisches Fachpersonal, sondern auch die Automobil- und Spieleindustrie. Christoph Guger spricht über künftige Einsatzmöglichkeiten von Brain-Computer Technologie und das ...

Reinhören

In dieser Episode spricht Matthias Schwarz über seine Doppelfunktion als Key-Account-Manager bei Barmer, eine der größten Krankenversicherungen Deutschlands, und als Geschäftsführer bei “Healthcare Founders”, seinem Beratungsunternehmen für Start-ups am Gesundheitsmarkt. Dabei gibt er einen Überblick über die aktuelle Lage des Gesundheitsmarktes und dessen strategische Partnerschaften. Ein weiteres Thema in dieser Folge sind DIGAs, und warum es wichtig ist, das immer komplexer werdende, ...

Reinhören

In dieser Episode spricht Karl Wögenstein, Geschäftsführer von Grünenthal Österreich, über die Vision des Unternehmens "a world free of pain" und seine Herangehensweise an die Fehlerkultur in der Pharmaindustrie. Dabei geht er auch auf das Thema Omni-Channel ein und erklärt den dynamischen Ansatz von Grünenthal, um neue Initiativen voranzutreiben. Zudem geht es auch um die Zukunft des Außendienstes, wie sich die Anforderungen an diesen verändert haben und warum er keine eierlegende Wollmilchsau ...

Reinhören

Dominik Flener und René Neubach sprechen in dieser Podcast-Episode mit Luise Liehr, Senior Recruiting Partner bei der Healthcare Consulting Group, über die aktuellen Entwicklungen am Arbeitsmarkt der Pharma-Branche. Aus ihrer langjährigen Erfahrung im Recruiting für die Bereiche Sales, Marketing und Medical beschreibt Luise Liehr die veränderten Jobprofile und Anforderungen. Außerdem Themen in dieser Folge: New Work, Selbstbestimmtheit und wie sich die Pharmaindustrie für die Herausforderungen ...

Reinhören

In dieser Podcast-Episode erfahren René Neubach und Dominik Flener von Nina Kasbauer, CMO der App Exakt Health, wie diese durch die Digitalisierung der Physiotherapie Verletzungszyklen aufgrund unzureichender Therapie vermeiden soll. Nina Kasbauer spricht über Customer Journeys und erklärt den wichtigen Aspekt von Social Media. Auch der Einsatz der App als Ersatz oder Ergänzung zu Präsenz-Therapien wird diskutiert. Zudem geht es um die Unterschiede zwischen Prävention und Rehabilitation und ...

Reinhören

In der neuen Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Rolf Bartsch, plastischem Chirurg aus Wien, über die Rolle von YouTube-Videos in seiner Kommunikation nach außen und die Aus- und Weiterbildung von Ärzten im Bereich Filler und Botox. Rolf Bartsch erzählt, wie er mehr Kompetenz in die Branche bringen und Ärzte weiterbilden möchte. Ebenso Thema in dieser Folge: Wie sehr können sich Patienten auf Bewertungen auf Arztportalen verlassen? Außerdem: Prozessmanagement sowie ...

Reinhören

CEO und Founder von Great by Date, Nikolaus Hofer, spricht in der neuen Podcast-Episode mit René Neubach und Dominik Flener über die Entstehungsgeschichte und das Konzept des Unternehmens, die Zusammenarbeit mit Marken sowie Anforderungen an B2B Kunden. Auch die Frage nach dem größeren Anreiz für Konsumenten – Nachhaltigkeit oder Preisreduktion – wird diskutiert. Ebenso ein Thema in dieser Folge: Der Aufbau einer Community und die Challenges, die damit einhergehen.

Reinhören

Zusammen mit Ines Windisch, Head of HR, Communications und Sustainability bei Zentiva, sprechen René Neubach und Dominik Flener in dieser Folge unter anderem über personalisierte Kommunikation, den besten Weg, mit Medien zusammenzuarbeiten sowie umzugehen und über die Zukunft des Außendienstes. Auch die Themen Recruiting und wie man am effizientesten arbeitet, werden beleuchtet.

Reinhören

In der neuen Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Sievert Weiss, Arzt und Mitgründer der medizinischen Plattform Amboss. Gemeinsam sprechen sie über die Entstehungsgeschichte von Amboss, die ursprünglich Intention hinter der Gründung und welche Zielgruppe die Plattform anspricht. Auch ein Thema in dieser Folge: Wie kann die jeweilige Zielgruppe erreicht werden und Gesundheit im Spannungsfeld von ökonomischen Faktoren.

Reinhören

Julia Bernhardt ist Healthcare Advisory Manager bei KPMG Austria, einem weltweiten Netzwerk von Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. Zudem ist sie Gründerin sowie Vorstandsmitglied von Solar Plexus, einem Verein, der sich mit den Themen Female Empowerment, Diversität, Chancengerechtigkeit und Inklusion auseinandersetzt.

Reinhören

Zu Gast in dieser Episode: Arthur Silber, einer der Geschäftsführer von SPRYLAB. Das deutsche Unternehmen beschäftigt sich mit dem Setup und Betrieb von Plattformen sowohl im Gesundheitsbereich als auch anderen Branchen. René Neubach und Dominik Flener sprechen mit Arthur Silber u. a. über folgende Fragen: Worauf sollte man bei der Erstellung einer Plattform achten? Welche Fehler kann man vorab vermeiden? Und: Welcher Content wird rund um eine Plattform benötigt?

Reinhören

In dieser Podcast-Folge treffen drei Kommunikationsprofis aufeinander: René Neubach und Dominik Flener sprechen mit der Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe Martina Löwe u. a. über die Themen Disease Awareness, Patient Awareness sowie Psychoonkologie und gehen der Frage auf den Grund, welche Rolle Kommunikation in diesen Bereichen spielt.

Reinhören

Alte Episoden (R&D on Patients)

In dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Sigrid Allerstorfer von Roche Diagnostics. Die leidenschaftliche Forscherin grenzt die Bereiche Pharma, Medizintechnik sowie Diagnostik ab und erklärt die zentrale Bedeutung von Diagnostik. Dabei geht Sigrid Allerstorfer auf aktuelle Trends und Entwicklungen wie Digitalisierung, digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA), Disease-Management-Programme und KI ein. Abschließend spricht Sigrid über ihre Wünsche für die Zukunft der ...

Reinhören

In dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Mona Dür, der Gründerin und Geschäftsführerin von „Duervation“. Ein Unternehmen, das andere bei der Entwicklung und Implementierung von Gesundheitstechnologien unterstützt. Duervation begleitet den gesamten Innovationsprozess von der Ideenfindung bis zur Anwendung. Die erfahrene Wissenschaftlerin klärt dabei den Begriff „Gesundheitstechnologien“, spricht über die Voraussetzungen und Erfolgskriterien, damit ...

Reinhören

In dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Marije Kruis, der Gründerin und Geschäftsführerin von "Spot the Dot", einer NGO, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Bewusstsein für Melanome und andere Arten von Hautkrebs auf der ganzen Welt zu erhöhen. Marije gibt einen persönlichen Einblick in ihre Motivation, die Infrastruktur hinter 'Spot the Dot' und wie sich die NGO in ihrer Kommunikation über Hautkrebs von Patientenorganisationen und Pharmaunternehmen unterscheidet. ...

Reinhören

Dominik Flener und René Neubach sprechen in dieser Podcast-Episode mit Dr. Christoph Guger, CEO und Gründer von g.tec Medical Engineering über den Nutzen von Brain-Computer Interfaces und Neurotechnologie im Gesundheitsbereich. Zu den internationalen Kunden von g.tec zählen nicht nur Universitäten, Therapiezentren und medizinisches Fachpersonal, sondern auch die Automobil- und Spieleindustrie. Christoph Guger spricht über künftige Einsatzmöglichkeiten von Brain-Computer Technologie und das ...

Reinhören

In dieser Episode spricht Matthias Schwarz über seine Doppelfunktion als Key-Account-Manager bei Barmer, eine der größten Krankenversicherungen Deutschlands, und als Geschäftsführer bei “Healthcare Founders”, seinem Beratungsunternehmen für Start-ups am Gesundheitsmarkt. Dabei gibt er einen Überblick über die aktuelle Lage des Gesundheitsmarktes und dessen strategische Partnerschaften. Ein weiteres Thema in dieser Folge sind DIGAs, und warum es wichtig ist, das immer komplexer werdende, ...

Reinhören

In dieser Episode spricht Karl Wögenstein, Geschäftsführer von Grünenthal Österreich, über die Vision des Unternehmens "a world free of pain" und seine Herangehensweise an die Fehlerkultur in der Pharmaindustrie. Dabei geht er auch auf das Thema Omni-Channel ein und erklärt den dynamischen Ansatz von Grünenthal, um neue Initiativen voranzutreiben. Zudem geht es auch um die Zukunft des Außendienstes, wie sich die Anforderungen an diesen verändert haben und warum er keine eierlegende Wollmilchsau ...

Reinhören

Dominik Flener und René Neubach sprechen in dieser Podcast-Episode mit Luise Liehr, Senior Recruiting Partner bei der Healthcare Consulting Group, über die aktuellen Entwicklungen am Arbeitsmarkt der Pharma-Branche. Aus ihrer langjährigen Erfahrung im Recruiting für die Bereiche Sales, Marketing und Medical beschreibt Luise Liehr die veränderten Jobprofile und Anforderungen. Außerdem Themen in dieser Folge: New Work, Selbstbestimmtheit und wie sich die Pharmaindustrie für die Herausforderungen ...

Reinhören

In dieser Podcast-Episode erfahren René Neubach und Dominik Flener von Nina Kasbauer, CMO der App Exakt Health, wie diese durch die Digitalisierung der Physiotherapie Verletzungszyklen aufgrund unzureichender Therapie vermeiden soll. Nina Kasbauer spricht über Customer Journeys und erklärt den wichtigen Aspekt von Social Media. Auch der Einsatz der App als Ersatz oder Ergänzung zu Präsenz-Therapien wird diskutiert. Zudem geht es um die Unterschiede zwischen Prävention und Rehabilitation und ...

Reinhören

In der neuen Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Rolf Bartsch, plastischem Chirurg aus Wien, über die Rolle von YouTube-Videos in seiner Kommunikation nach außen und die Aus- und Weiterbildung von Ärzten im Bereich Filler und Botox. Rolf Bartsch erzählt, wie er mehr Kompetenz in die Branche bringen und Ärzte weiterbilden möchte. Ebenso Thema in dieser Folge: Wie sehr können sich Patienten auf Bewertungen auf Arztportalen verlassen? Außerdem: Prozessmanagement sowie ...

Reinhören

CEO und Founder von Great by Date, Nikolaus Hofer, spricht in der neuen Podcast-Episode mit René Neubach und Dominik Flener über die Entstehungsgeschichte und das Konzept des Unternehmens, die Zusammenarbeit mit Marken sowie Anforderungen an B2B Kunden. Auch die Frage nach dem größeren Anreiz für Konsumenten – Nachhaltigkeit oder Preisreduktion – wird diskutiert. Ebenso ein Thema in dieser Folge: Der Aufbau einer Community und die Challenges, die damit einhergehen.

Reinhören

Zusammen mit Ines Windisch, Head of HR, Communications und Sustainability bei Zentiva, sprechen René Neubach und Dominik Flener in dieser Folge unter anderem über personalisierte Kommunikation, den besten Weg, mit Medien zusammenzuarbeiten sowie umzugehen und über die Zukunft des Außendienstes. Auch die Themen Recruiting und wie man am effizientesten arbeitet, werden beleuchtet.

Reinhören

In der neuen Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Sievert Weiss, Arzt und Mitgründer der medizinischen Plattform Amboss. Gemeinsam sprechen sie über die Entstehungsgeschichte von Amboss, die ursprünglich Intention hinter der Gründung und welche Zielgruppe die Plattform anspricht. Auch ein Thema in dieser Folge: Wie kann die jeweilige Zielgruppe erreicht werden und Gesundheit im Spannungsfeld von ökonomischen Faktoren.

Reinhören

Julia Bernhardt ist Healthcare Advisory Manager bei KPMG Austria, einem weltweiten Netzwerk von Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. Zudem ist sie Gründerin sowie Vorstandsmitglied von Solar Plexus, einem Verein, der sich mit den Themen Female Empowerment, Diversität, Chancengerechtigkeit und Inklusion auseinandersetzt.

Reinhören

Zu Gast in dieser Episode: Arthur Silber, einer der Geschäftsführer von SPRYLAB. Das deutsche Unternehmen beschäftigt sich mit dem Setup und Betrieb von Plattformen sowohl im Gesundheitsbereich als auch anderen Branchen. René Neubach und Dominik Flener sprechen mit Arthur Silber u. a. über folgende Fragen: Worauf sollte man bei der Erstellung einer Plattform achten? Welche Fehler kann man vorab vermeiden? Und: Welcher Content wird rund um eine Plattform benötigt?

Reinhören

In dieser Podcast-Folge treffen drei Kommunikationsprofis aufeinander: René Neubach und Dominik Flener sprechen mit der Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe Martina Löwe u. a. über die Themen Disease Awareness, Patient Awareness sowie Psychoonkologie und gehen der Frage auf den Grund, welche Rolle Kommunikation in diesen Bereichen spielt.

Reinhören