Organisationstalent, Strategie-Genie, Digital Native, IT-Nerd und kreativer Schreiberling – die Anforderungen von Unternehmen an Content ManagerInnen sind vielseitig, spannend und vor allem herausfordernd. In der Regel sind diese entweder „gelernte” Marketing Allrounder mit konventionellen Studienabschlüssen wie Betriebswirtschaft sowie Marketing oder haben einen journalistischen Background und kommen aus einem Studium der Kommunikationswissenschaften. Das Handwerk „Content Management” hat der Großteil nicht von der Pike auf gelernt, dennoch tragen Content ManagerInnen die volle Verantwortung dafür, dass der richtige Inhalt auch zum richtigen Zeitpunkt veröffentlicht wird.
Zum umfassenden Content Management eines Unternehmens zählen eine starke und kundenorientierte Content Strategie sowie die darauffolgende effiziente Umsetzung, das Bereitstellen und Weiterentwickeln von relevanten und interessant aufbereiteten Themen – und das in verschiedensten Formaten auf unterschiedlichen Kommunikationskanälen. All das soll den Verkaufserfolg beschleunigen und die Umsatzentwicklung des Unternehmens positiv vorantreiben.
Die Arbeitsprozesse sind unübersichtlich, die Teamarbeit und Schnittstellenkoordination lässt zu wünschen übrig, technische Themen bereiten Kopfzerbrechen, die allgemeine Ressourceneinteilung ist chaotisch und Frameworks zur Erleichterung der Arbeit fehlen. Dadurch geht der Fokus im Arbeitsalltag verloren und es sinken Motivation, Anspruch und der Qualitätsstandard.
Um diese Herausforderungen gemeinsam erfolgreich zu meistern, ist ein umfangreiches Coaching und fachspezifisches Training für Content ManagerIn wichtiger denn je. Content Glory unterstützt und bietet praktische Hilfestellungen entlang aller Touchpoints des Content Managements, von strategischen Workshops bis hin zum richtige Reporting und der Optimierung Ihres Contents. So klappt selbständiges und professionelles inhouse Content Management auf Anhieb.
Das Content Management Coaching und Training unseres Content Glory Mastery Programms besteht aus diversen Aspekten theoretischer und praktischer Hilfestellungen und ist primär auf das Erlernen und die eigenständige Umsetzung von bewährten Lösungsansätzen ausgelegt:
Strategiearbeit
Effektive Zusammenarbeit mit Führungskräften, Sales und FachexpertInnen
Projektmanagement (Planung, Koordination und Tracking)
Anwendung von „They Ask, You Answer” (TAYA) Prinzipien
Kreative Ideenfindung und Recherchen
Entwicklung verschiedener Content Formate
Schreibtrainings
Review und Lektorat
Analytics, Reporting & Optimierung
Für ein Unternehmen ist es wichtig, von Anfang an die richtigen Schritte für ein eigenständiges und professionelles Content Management zu setzen. Das Ziel: Kosten- und Zeitaufwand zu minimieren, inhouse kundenorientierte Inhalte produzieren zu können und dadurch langfristig sowie nachhaltig zum Unternehmenserfolg beizutragen.
Weiterführende Artikel:
Top 5 Marketing und Sales Trends in Pharma und Medtech 2022
They Ask, You Answer - was dahinter steckt
BIG 5 - diese fünf Fragen sollten Sie unbedingt beantworten
Mit einer fesselnden Brand Story zur erfolgreichen Content Strategie
Abonnieren Sie unseren Newsletter
So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr!