Pia Saal | 18. August 2020
Besonders kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihr Angebot zu digitalisieren, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Wenn Unternehmen ihr digitales Marketing ausbauen wollen, stehen sie jedoch vor einer schwierigen Frage: Sollen wir eine Inhouse-Abteilung etablieren oder mit einer externen Agentur ...
WeiterlesenPia Saal | 11. August 2020
Eine Kunstausstellung ist nur so gut wie die Kuration der ausgestellten Werke. Selbiges gilt für die sog. „Content Curation” im Social Media Marketing – anstelle von Gemälden werden hier jedoch zielgruppenrelevante Inhalte sorgfältig ausgewählt, sortiert und publiziert. Wie man relevante Inhalte findet, die Abonnenten auch wirklich ...
WeiterlesenPia Saal | 28. Juli 2020
Mehr Reichweite in den sozialen Medien zu bekommen, ist das höchste Gut im Social Media Marketing. Neben zielgruppenspezifischen, spannenden Inhalten und einem persönlichen Community-Management kann man die Bekanntheit der eigenen Kanäle auch noch weiter pushen: Indem man Werbeanzeigen schaltet. Warum das in den letzten paar Jahren ...
WeiterlesenPia Saal | 21. Juli 2020
Qualität hat ihren Preis – das gilt für ein Premiumprodukt ebenso wie für einen gut recherchierten Online-Artikel. Doch welchen Preis genau? Dieser Frage wollen wir in der dreiteiligen Serie auf den Grund gehen. Dafür bilden wir jeden einzelnen Kostenblock im Content Marketing ab, um die Prozesse genauer unter die Lupe zu nehmen. Das ...
WeiterlesenPia Saal | 07. Juli 2020
Ein einzelner Twitter Post ist zwar in ein paar Minuten geschrieben, das heißt aber nicht, dass er innerhalb einer Social Media Strategie keine Planung erfordert. Je häufiger und regelmäßiger Sie posten, desto höher wird dadurch der zeitliche Aufwand und auch der Druck. Wie Sie die redaktionelle Strategie einfach und stressfrei umsetzen, ...
WeiterlesenGabriel Kroher | 30. Juni 2020
Obwohl sich der größte Teil von Journalismus und Marketing ins Internet verlagert hat, lösen nur gedruckte Inhalte eine Aura der Andacht aus. Doch woran liegt das? Schuld ist ein fundamentales Missverständnis: Nur weil Inhalte auf Websites und Social Media leicht zu konsumieren sind, ist ihre Produktion nicht automatisch genauso schnell ...
WeiterlesenGabriel Kroher | 23. Juni 2020
In unserer Serie haben wir die technischen und inhaltlichen Facetten des Podcastens dargestellt. Und dabei herausgefunden dass es für ein gutes Audioformat weit mehr braucht als nur ein funktionierendes Mikrofon. Im letzten Teil statten wir den Podcast mit den letzten fehlenden Features aus: In Form von fünf Tipps, die jeden Podcaster ...
WeiterlesenPia Saal | 09. Juni 2020
Social Media Marketing ohne Fotos, Videos und GIFs ist eigentlich unvorstellbar. In der Flut von visuellen Möglichkeiten, die die verschiedenen Kanäle mittlerweile zu bieten haben, kann man leicht den Überblick verlieren – und gefühlt jeden Tag kommen neue hinzu. Wir stellen die aktuell beliebtesten Visuals vor.
WeiterlesenGabriel Kroher | 02. Juni 2020
Schluss mit der Theorie! Denn auch wenn inhaltliche Fundierung und Reflexion wichtig sind: Wirklich schlauer wird nur, wer anhand der Praxis lernt. Deswegen teilen wir in der fünften Folge der Serie unsere Erfahrungen mit Podcast-Produktion. Damit man aus unseren Fehlern lernen kann. Und sich das Gute abschauen kann.
WeiterlesenGabriel Kroher | 26. Mai 2020
Unsere Vorstellung übers Podcasten reicht meistens nur bis zu Mikrofonen und Kopfhörern. Doch in Wirklichkeit stecken in diesem Medium viel mehr technische Finessen, als man ahnt und hört. Im vierten Teil unserer Serie geht es um die Dinge, die vor und nach der Aufnahme passieren. Und den Podcast zu einem Paradebeispiel für moderne ...
WeiterlesenPia Saal | 19. Mai 2020
Die richtige Wortwahl, die richtige Länge, Siezen oder Duzen? Das Verfassen von Posts für Social Media kann für Unternehmen schon unter normalen Umständen zur Herausforderung werden. Und besonders in Ausnahmezuständen kann man schon mal unsicher werden. Wir können Sie beruhigen: Dazu gibt es keinen Grund – vorausgesetzt, Sie treten nicht ...
WeiterlesenRené Neubach | 24. März 2020
Die erste Woche in Isolation und Homeoffice aufgrund der Corona-Krise ist vorüber. Und zum ersten Mal seit Tagen, in denen sich Schock, Angst, Ratlosigkeit, Hoffnung, Zweckoptimismus und sehr ehrlicher positiver Teamspirit abgewechselt haben, ist der Moment gekommen, ein wenig Luft zu holen. Auch uns bei Content Glory hat COVID-19 mit ...
WeiterlesenVanessa Kraut | 17. März 2020
Das fiktive Unternehmen Mooser setzt auf eine neue Marketingstrategie und startet eine ABM-Kampagne. Klar ist, welche Metrics und welche Wunsch-Accounts erreicht werden sollen. Der nächste Schritt ist die strategische Feinkonzeption: Wie wirken sich die Metrics auf die Zeitplanung aus? Und welche Vorgaben müssen unbedingt erfüllt werden?
WeiterlesenGabriel Kroher | 10. März 2020
Podcasts sind vom Nischen-Hobby zum medialen Massenphänomen aufgestiegen. Das hat sie sichtbarer gemacht, doch inzwischen ist es enorm schwierig geworden, bei den Entwicklungen noch durchzublicken. Wie gut, dass es Experten und Podcaster wie Hari List gibt. Im Interview und dritten Teil unserer Serie gesteht er seine ...
WeiterlesenVanessa Kraut | 25. Februar 2020
Klasse statt Masse: Das Maschinenbauunternehmen Mooser befindet sich gerade inmitten der Planung ihrer ersten ABM-Kampagne und findet dabei heraus, wie KPIs festgelegt, einzelne, wertvolle Accounts identifiziert und kontaktiert werden können – und auch, dass sich ABM der ältesten Verkaufstechnik der Welt bedient.
WeiterlesenPia Saal | 18. Februar 2020
Wie Sie Ihre Unternehmensziele auf Social Media definieren und diese in eine passende Strategie packen, mit der Sie diese Ziele auch tatsächlich erreichen können, wissen Sie bereits. Von der minutiösen Planung Ihrer Aktivitäten mithilfe des Content Kalenders, bis hin zur Evaluierung der Ergebnisse ist bis hierhin alles klar. ...
WeiterlesenGabriel Kroher | 11. Februar 2020
Rein äußerlich gleichen sich Podcasts aufs Haar: Ein Playbutton auf dem Handy oder dem PC. Doch dahinter versteckt sich eine inhaltliche Varianz, die das Radio oft vor Neid erblassen lässt. Kreative Formatvielfalt ist zum Markenzeichen von Podcasts geworden. Und beschäftigt uns im zweiten Teil unserer Analyse von Podcasts ...
WeiterlesenVanessa Kraut | 04. Februar 2020
Was ist eigentlich digitales Content Marketing? Ob Sie nun auf der Suche nach einem ersten Überblick sind oder nach einer frische Perspektive Ausschau halten: Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie gesammelt – lesen Sie rein!
WeiterlesenPia Saal | 28. Januar 2020
Gemeinsam haben wir uns durch den Social Media Dschungel gekämpft, seine Gebiete und Bewohner kennengelernt und so das Handwerkszeug für unsere weitere Expedition erhalten. Doch wir müssen auch lernen damit umzugehen und unser Wissen strategisch anwenden. Denn tiefe Deadline-Schluchten, reißende Daten-Flüsse und das Dickicht des ...
WeiterlesenGabriel Kroher | 21. Januar 2020
Podcasts sind inzwischen längst im medialen Mainstream angekommen. Und doch bietet das junge Medium noch viele Möglichkeiten, kreative Inhalte an den Mann und ins Ohr zu bekommen. Im ersten Teil unserer Serie tauchen wir ein in die Grundlagen des Phänomen Podcast. Und warum er so unerhört erfolgreich ist.
WeiterlesenVanessa Kraut | 14. Januar 2020
Eine Kaufentscheidung ist von vielen Einflüssen abhängig. Jedoch passiert jeder Kunde ähnliche Stationen auf seiner Customer Journey – und diese können optimiert werden. Lesen Sie 4 Tipps, wie Sie mit Inbound Marketing jeden Moment of Truth in ein positives Kundenerlebnis verwandeln.
WeiterlesenVanessa Kraut | 07. Januar 2020
Wie funktioniert Account-based Marketing? In unserer neuen Serie beschreitet ein fiktives Unternehmen neue Wege im Digital Marketing und erfährt im ersten Teil, was ABM von anderen Methoden unterscheidet und wie Kunden treffsicher erreicht werden können.
WeiterlesenVanessa Kraut | 29. Dezember 2019
Hohes Arbeitstempo, stundenlang die gleiche Sitzhaltung vorm PC oder wenig Zeit für unerwartete Probleme – oft lädt der Arbeitsalltag nicht gerade zum Kreativsein ein. Die Lösung: Die kreative Pause, in verkürzter Version. Lesen Sie unsere 5 Tipps für die 5-Minuten Pause.
WeiterlesenPia Saal | 23. Dezember 2019
Die digitale Reise des Familienunternehmens SCHMACHTL, unser Kunde im Bereich Industriehandel und -dienstleistung, geht in die nächste Runde. Wir gehen noch ein wenig tiefer: Welche Strategie ist die richtige? Wer erfüllt welche Aufgaben? Und konnten wir den Kampf gegen das Datenmonster für uns entscheiden?
WeiterlesenVanessa Kraut | 10. Dezember 2019
Kennen Sie schon das Flow-Gefühl? Den Moment, wenn die Inspiration zuschlägt und auf einmal alles leicht von der Hand geht? Das ist einer der Schnittpunkte, an dem Kreativität und Glück zusammenlaufen. Wie genau das funktioniert und wie man dorthin gelangt, erzählt Katharina Mühl.
WeiterlesenPia Saal | 03. Dezember 2019
Im Social Media Dschungel gibt es mehrere Gebiete, in denen sich allerhand bunte Zielgruppen herumtreiben. Doch diese müssen zuerst einmal ausfindig gemacht werden und genau unter die Lupe genommen werden. Nach anfänglichem Beschnuppern ist dann auch klar, ob Sie zusammenpassen und gemeinsam arbeiten können.
WeiterlesenVanessa Kraut | 20. November 2019
Unsere Kollegin Tanja hat sich den Traum Weltreise verwirklicht. In der zweiten Hälfte ihres Sabbaticals in Asien sammelte sie Eindrücke, die sie noch heute beeinflussen: im Reiseverhalten, ihrem Einfühlungsvermögen aber vor allem in ihren Perspektiven auf den österreichischen (Arbeits-)Alltag.
WeiterlesenPia Saal | 12. November 2019
Social Media Marketing – für viele ein Dschungel unendlicher Möglichkeiten, der gebändigt werden muss. Doch dafür muss man sich zuerst einmal mit der nötigen Ausrüstung ausstatten. Im ersten Teil unserer Serie behandeln wir die Basics, um Sie perfekt vorzubereiten. Begleiten Sie uns auf die Expedition in die grüne Hölle, die ...
WeiterlesenVanessa Kraut | 29. Oktober 2019
Koffer gepackt, Flugtickets in der Tasche und auf ins Abenteuer: Unsere Kollegin Tanja gönnt sich 2017 eine längere kreative Pause und begibt sich auf Weltreise. Wie genau Tanja ihren Traum vom Sabbatical realisiert, von der Planung bis zur Rückkehr, erfahren Sie hier.
WeiterlesenPia Saal | 22. Oktober 2019
SCHMACHTL bietet Dienstleistungen und Produkte für Industrie, Gewerbe und Handel an. Jahrzehntelange Erfahrung, die wir bei der Arbeit mit ihnen spüren. Professionelle, lebenszyklusorientierte Lösungen und der enge Kontakt zu Kunden werden hier hochgehalten. Denn die 130 Mitarbeiter halten nicht viel von kurzfristigen Lösungen ...
WeiterlesenVanessa Kraut | 16. Oktober 2019
Sabbaticals kenne ich aus eigener, jahrelanger Erfahrung – und Sie auch. Zwischen Juli und September durfte man tun und lassen was man wollte, in den Tag hineinleben und Energie tanken. Im Berufsalltag sind die Sommerferien zwar nicht mehr angesagt, Sabbaticals dafür umso mehr.
WeiterlesenVanessa Kraut | 01. Oktober 2019
Kreativität ist eine eigenwillige Gesellin – mal taucht sie aus dem Nichts auf, mal lässt sie auf sich warten, wenn man sie am dringendsten benötigt. Tipps für mehr Kreativität gibt es zuhauf, eine besondere Komponente des Kreativprozesses geht dabei jedoch oft unter: Die Pause.
WeiterlesenVanessa Kraut | 17. September 2019
Vom ersten Blickkontakt zu Ihrer Website, über die Generierung und Qualifizierung des Leads haben Sie Ihren Kontakt nun bis zur Verkaufsentscheidung begleitet. Im letzten Teil der Serie erfahren Sie, wie Sie Kunden zum Kauf bewegen und eine langfristige Beziehung aufbauen.
WeiterlesenVanessa Kraut | 11. September 2019
Ein „Meet & Drinks“ mit Spritzwein, Burritos und den Kolleginnen vom Übersetzungsbüro MEINRAD.cc: Wir blicken stolz auf ein Jahr Zusammenarbeit zurück, voller Learnings und ersten Erfolgen. Und auf eine Geschäftsbeziehung, die eindeutig zu einer freundschaftlichen wurde.
WeiterlesenVanessa Kraut | 26. August 2019
Sie haben die Spielregeln für mehr Traffic beachtet: Mit relevantem Content und einer SEO-Strategie ist Ihre Zielgruppe erfolgreich auf Ihre Seite aufmerksam geworden. Herzliche Gratulation! Nun erfahren Sie im nächsten Schritt, wie aus diesen Besucherinnen Sales Qualified Leads werden.
WeiterlesenVanessa Kraut | 09. August 2019
„Es ist ein Privileg, durch Interviews tiefergehende Einblicke in die verschiedensten Fachwelten zu erhalten”, findet Content Glory Redakteurin Carina. Um jedoch spannende Antworten zu erfragen und spontan auf Interviewpartner einzugehen, muss man sich mit Interviewführung auseinandersetzen.
WeiterlesenVanessa Kraut | 30. Juli 2019
Basis für redaktionelle Arbeit und Zukunftsperspektive: Das Redaktionskonzept bietet so Einiges. René Neubach (Content Glory CEO), Maren Waffenschmid (Projektmanagerin) und Carina Sitz (Content Creator) haben das Fundament Redaktionskonzept im Gespräch definiert.
WeiterlesenVanessa Kraut | 25. Juli 2019
Wenn das Management das Hirn einer Marketing Agentur ist, dann ist die Redaktion ihr Herz. Hier wird Strategie in Content umgewandelt. Aber was genau zeichnet eine gute Redakteurin im Content Marketing aus? Redakteurin Carina Sitz gibt uns Antworten aus eigener Erfahrung.
WeiterlesenVanessa Kraut | 22. Juli 2019
Heute schon mit einem Bot gesprochen? Auf vielen Firmenwebsites, vor allem jenen mit modernem Anstrich, gehören Chatbots zur Grundausstattung. Für Unternehmen wie auch die Marketing-Branche, eröffnen sich dadurch neue Chancen in der Kundenorientierung.
WeiterlesenVanessa Kraut | 04. Juli 2019
Sie möchten nicht im Web untergehen, sondern von Ihrer Zielgruppe gefunden werden? Inbound Marketing macht genau das möglich. Der erste Schritt dafür ist das Generieren von Traffic. Das A und O hierbei: Das Erstellen von Inhalten.
WeiterlesenElisa Brüning | 31. Mai 2019
In kaum einem Themenfeld gibt es als Redakteurin so viel zu beachten wie im Gesundheitsbereich. Komplizierte Sachverhalte, gesetzliche Vorschriften und sensible Inhalte – in einem schier endlos scheinenden Wirrwarr gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren und gleichzeitig Raum für Kreativität zu schaffen. Wir verraten Ihnen, was einen ...
WeiterlesenRené Neubach | 25. März 2019
Die Erstellung von Online-Inhalten beginnt und endet mit der Redaktionssitzung. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn das Redaktionsmeeting soll nicht nur der Definition und Planung von Themen für zukünftige Content Items dienen, sondern auch der Performance-Analyse von bereits publizierten Inhalten. Gleichzeitig sollen ...
WeiterlesenRené Neubach | 22. Februar 2019
Content-Kreation passiert nicht zufällig. Effektive Inhalte sind das Ergebnis von langfristiger Planung und effizienter Erstellungs-, Revisions- und Freigabeprozesse. Speziell im Bereich der Online-Redaktion kommen präziser Vorausplanung und klar definierten Workflows besonders große Bedeutung zu. Denn nur wer langfristig genug plant, ...
WeiterlesenRené Neubach | 24. Januar 2019
Frei nach dem Motto „Mehr ist immer besser” werden heute Unmengen an Inhalten produziert, die die Zielgruppe und damit auch ihren Zweck verfehlen. Es mangelt an einer bereichsübergreifenden Koordination der Inhaltserstellung und -verbreitung.
WeiterlesenRené Neubach | 17. Januar 2019
Personas sind gewissermaßen die imaginären Freunde von Marketeers. Sie machen Persönlichkeiten innerhalb der anonymen Zielgruppe greifbar und helfen so dabei, relevante Inhalte zielgerichtet auszusteuern. Mithilfe von Personas kann sichergestellt werden, dass alle Initiativen an der Mehrwert-Schaffung für die Zielgruppe ausgerichtet ...
WeiterlesenRené Neubach | 19. Dezember 2018
„Was man nicht messen kann, kann man nicht steuern.” An der Aussage ist durchaus was dran. Denn sie deutet auf die Bedeutung von messbaren Daten im digitalen Zeitalter hin. Durch „Big Data” – die hohe Verfügbarkeit von Daten aller Art – können Führungskräfte heute besser als je zuvor die Effekte ihrer Entscheidungen messen.
WeiterlesenRené Neubach | 19. Dezember 2018
Solide Basis. Fein garniert mit einer echten Spezialität. Was für die Kreation von Gourmet-Gerichten genauso wie von digitalen Inhalten gilt, stimmt auch im Bezug auf die Karriere von René Neubach, dem Managing Partner von Content Glory.
WeiterlesenRené Neubach | 17. Oktober 2018
„Wie kann ich Kunden für mich gewinnen?” Diese Frage ist so alt wie das Marketing selbst. In einem etwas breiteren Kontext betrachtet vielleicht sogar so alt wie der Mensch selbst. Wir erklären in diesem Playbook wie es Ihnen mithilfe von Inbound Marketing gelingt, attraktiv auf Ihre Zielgruppe zu wirken, deren wahre Wünsche und ...
WeiterlesenRené Neubach | 17. Oktober 2018
Alle, die schon einmal 25 Jahre alt geworden und dabei in die Quarter-Life-Crisis geschlittert sind, kennen die Frage: Wozu überhaupt das Ganze? Was bleibt am Ende davon übrig? Auch im Leben eines jeden Digital Marketeers kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem sich ähnlich existenzialistische Fragen stellen.
WeiterlesenRené Neubach | 12. Oktober 2018
In unserer bereits dritten Umfrage zu den Themen Inbound und Content Marketing zum Jahreswechsel konnten wir diesmal bereits um 25% mehr Teilnehmer verzeichnen und somit € 500,- an die St. Anna Kinderkrebsforschung spenden. An dieser Stelle nochmals ein riesiges Dankeschön an alle, die sich die Zeit genommen und unsere Fragen beantwortet ...
WeiterlesenRené Neubach | 12. Oktober 2018
Das Magazin „Bestseller" stellte in seiner Ausgabe 2/2017 die Frage, ob Inbound Marketing die neue Wunderwaffe sei und interviewte Angela Hengsberger – Lead Innovation, Martin Bredl – Takeoff PR, Marcel Heinrich von T-Mobile und René Neubach von Content Glory um einen Einblick in die Marketing Methodologie und die technische Methodik zu ...
WeiterlesenRené Neubach | 12. Oktober 2018
Inbound Marketing ist ein Begriff, der ständig an Bedeutung gewinnt. Und das aus einem guten Grund. Dieser Artikel wird Ihnen die Gründe zeigen, einen guten Überblick über Inbound Marketing liefern und Ihnen zeigen, was es für Ihre Kunden tun kann um schlussendlich Ihr Geschäft wachsen zu lassen.
WeiterlesenRené Neubach | 12. Oktober 2018
Bereits zum zweiten Mal in Folge haben wir die Umfrage „Content Gap" durchgeführt, um uns über die Informationsbedürfnisse unserer Kunden, Partner und Kollegen rund um die Themen Content Marketing, Inbound Marketing und Marketing Automation (Marketing Automatisierung) zu informieren.
WeiterlesenRené Neubach | 12. Oktober 2018
Inbound Marketing ist ein topaktuelles Thema und auf dem Vormarsch. Seit 8 Jahren veröffentlicht HubSpot den jährlichen State of Inbound Report, in dem 4.500 Befragungen bei Marketing-Verantwortlichen aus B2B-, B2C-, Klein und Mittelbetrieben durchgeführt werden (85% Nicht-HubSpot-Kunden!).
WeiterlesenRené Neubach | 12. Oktober 2018
Wir leben in einer lauten und informationsgeladenen Zeit. Deshalb braucht es einen neuen Ansatz, um die Aufmerksamkeit Ihrer Content Marketing Aktivitäten zu erlangen. Ihre Inhalte sollten herausstechen und die Bedürfnisse Ihres Publikums ganz klar ansprechen. Hier finden Sie eine Liste von 7 einfachen Strategien, um schnell ...
WeiterlesenRené Neubach | 09. Oktober 2018
„If you’re not measuring it – you’re not doing it" Viele Initiativen im (digitalen) Pharma-Umfeld werden rein an deren Exekution gemessen. Damit wird schon beim strategischen Set-Up der Marketing-Aktivitäten verhindert, dass diese zielführend und erfolgreich aufgesetzt werden. Denn die zentrale Frage, die unbeantwortet bleibt, ist: „Was ...
WeiterlesenPia Saal | 18. August 2020
Besonders kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihr Angebot zu digitalisieren, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Wenn Unternehmen ihr digitales Marketing ausbauen wollen, stehen sie jedoch vor einer schwierigen Frage: Sollen wir eine Inhouse-Abteilung etablieren oder mit einer externen Agentur ...
WeiterlesenPia Saal | 11. August 2020
Eine Kunstausstellung ist nur so gut wie die Kuration der ausgestellten Werke. Selbiges gilt für die sog. „Content Curation” im Social Media Marketing – anstelle von Gemälden werden hier jedoch zielgruppenrelevante Inhalte sorgfältig ausgewählt, sortiert und publiziert. Wie man relevante Inhalte findet, die Abonnenten auch wirklich ...
WeiterlesenPia Saal | 28. Juli 2020
Mehr Reichweite in den sozialen Medien zu bekommen, ist das höchste Gut im Social Media Marketing. Neben zielgruppenspezifischen, spannenden Inhalten und einem persönlichen Community-Management kann man die Bekanntheit der eigenen Kanäle auch noch weiter pushen: Indem man Werbeanzeigen schaltet. Warum das in den letzten paar Jahren ...
WeiterlesenPia Saal | 21. Juli 2020
Qualität hat ihren Preis – das gilt für ein Premiumprodukt ebenso wie für einen gut recherchierten Online-Artikel. Doch welchen Preis genau? Dieser Frage wollen wir in der dreiteiligen Serie auf den Grund gehen. Dafür bilden wir jeden einzelnen Kostenblock im Content Marketing ab, um die Prozesse genauer unter die Lupe zu nehmen. Das ...
WeiterlesenPia Saal | 07. Juli 2020
Ein einzelner Twitter Post ist zwar in ein paar Minuten geschrieben, das heißt aber nicht, dass er innerhalb einer Social Media Strategie keine Planung erfordert. Je häufiger und regelmäßiger Sie posten, desto höher wird dadurch der zeitliche Aufwand und auch der Druck. Wie Sie die redaktionelle Strategie einfach und stressfrei umsetzen, ...
WeiterlesenGabriel Kroher | 30. Juni 2020
Obwohl sich der größte Teil von Journalismus und Marketing ins Internet verlagert hat, lösen nur gedruckte Inhalte eine Aura der Andacht aus. Doch woran liegt das? Schuld ist ein fundamentales Missverständnis: Nur weil Inhalte auf Websites und Social Media leicht zu konsumieren sind, ist ihre Produktion nicht automatisch genauso schnell ...
WeiterlesenGabriel Kroher | 23. Juni 2020
In unserer Serie haben wir die technischen und inhaltlichen Facetten des Podcastens dargestellt. Und dabei herausgefunden dass es für ein gutes Audioformat weit mehr braucht als nur ein funktionierendes Mikrofon. Im letzten Teil statten wir den Podcast mit den letzten fehlenden Features aus: In Form von fünf Tipps, die jeden Podcaster ...
WeiterlesenPia Saal | 09. Juni 2020
Social Media Marketing ohne Fotos, Videos und GIFs ist eigentlich unvorstellbar. In der Flut von visuellen Möglichkeiten, die die verschiedenen Kanäle mittlerweile zu bieten haben, kann man leicht den Überblick verlieren – und gefühlt jeden Tag kommen neue hinzu. Wir stellen die aktuell beliebtesten Visuals vor.
WeiterlesenGabriel Kroher | 02. Juni 2020
Schluss mit der Theorie! Denn auch wenn inhaltliche Fundierung und Reflexion wichtig sind: Wirklich schlauer wird nur, wer anhand der Praxis lernt. Deswegen teilen wir in der fünften Folge der Serie unsere Erfahrungen mit Podcast-Produktion. Damit man aus unseren Fehlern lernen kann. Und sich das Gute abschauen kann.
WeiterlesenGabriel Kroher | 26. Mai 2020
Unsere Vorstellung übers Podcasten reicht meistens nur bis zu Mikrofonen und Kopfhörern. Doch in Wirklichkeit stecken in diesem Medium viel mehr technische Finessen, als man ahnt und hört. Im vierten Teil unserer Serie geht es um die Dinge, die vor und nach der Aufnahme passieren. Und den Podcast zu einem Paradebeispiel für moderne ...
WeiterlesenPia Saal | 19. Mai 2020
Die richtige Wortwahl, die richtige Länge, Siezen oder Duzen? Das Verfassen von Posts für Social Media kann für Unternehmen schon unter normalen Umständen zur Herausforderung werden. Und besonders in Ausnahmezuständen kann man schon mal unsicher werden. Wir können Sie beruhigen: Dazu gibt es keinen Grund – vorausgesetzt, Sie treten nicht ...
WeiterlesenRené Neubach | 24. März 2020
Die erste Woche in Isolation und Homeoffice aufgrund der Corona-Krise ist vorüber. Und zum ersten Mal seit Tagen, in denen sich Schock, Angst, Ratlosigkeit, Hoffnung, Zweckoptimismus und sehr ehrlicher positiver Teamspirit abgewechselt haben, ist der Moment gekommen, ein wenig Luft zu holen. Auch uns bei Content Glory hat COVID-19 mit ...
WeiterlesenVanessa Kraut | 17. März 2020
Das fiktive Unternehmen Mooser setzt auf eine neue Marketingstrategie und startet eine ABM-Kampagne. Klar ist, welche Metrics und welche Wunsch-Accounts erreicht werden sollen. Der nächste Schritt ist die strategische Feinkonzeption: Wie wirken sich die Metrics auf die Zeitplanung aus? Und welche Vorgaben müssen unbedingt erfüllt werden?
WeiterlesenGabriel Kroher | 10. März 2020
Podcasts sind vom Nischen-Hobby zum medialen Massenphänomen aufgestiegen. Das hat sie sichtbarer gemacht, doch inzwischen ist es enorm schwierig geworden, bei den Entwicklungen noch durchzublicken. Wie gut, dass es Experten und Podcaster wie Hari List gibt. Im Interview und dritten Teil unserer Serie gesteht er seine ...
WeiterlesenVanessa Kraut | 25. Februar 2020
Klasse statt Masse: Das Maschinenbauunternehmen Mooser befindet sich gerade inmitten der Planung ihrer ersten ABM-Kampagne und findet dabei heraus, wie KPIs festgelegt, einzelne, wertvolle Accounts identifiziert und kontaktiert werden können – und auch, dass sich ABM der ältesten Verkaufstechnik der Welt bedient.
WeiterlesenPia Saal | 18. Februar 2020
Wie Sie Ihre Unternehmensziele auf Social Media definieren und diese in eine passende Strategie packen, mit der Sie diese Ziele auch tatsächlich erreichen können, wissen Sie bereits. Von der minutiösen Planung Ihrer Aktivitäten mithilfe des Content Kalenders, bis hin zur Evaluierung der Ergebnisse ist bis hierhin alles klar. ...
WeiterlesenGabriel Kroher | 11. Februar 2020
Rein äußerlich gleichen sich Podcasts aufs Haar: Ein Playbutton auf dem Handy oder dem PC. Doch dahinter versteckt sich eine inhaltliche Varianz, die das Radio oft vor Neid erblassen lässt. Kreative Formatvielfalt ist zum Markenzeichen von Podcasts geworden. Und beschäftigt uns im zweiten Teil unserer Analyse von Podcasts ...
WeiterlesenVanessa Kraut | 04. Februar 2020
Was ist eigentlich digitales Content Marketing? Ob Sie nun auf der Suche nach einem ersten Überblick sind oder nach einer frische Perspektive Ausschau halten: Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie gesammelt – lesen Sie rein!
WeiterlesenPia Saal | 28. Januar 2020
Gemeinsam haben wir uns durch den Social Media Dschungel gekämpft, seine Gebiete und Bewohner kennengelernt und so das Handwerkszeug für unsere weitere Expedition erhalten. Doch wir müssen auch lernen damit umzugehen und unser Wissen strategisch anwenden. Denn tiefe Deadline-Schluchten, reißende Daten-Flüsse und das Dickicht des ...
WeiterlesenGabriel Kroher | 21. Januar 2020
Podcasts sind inzwischen längst im medialen Mainstream angekommen. Und doch bietet das junge Medium noch viele Möglichkeiten, kreative Inhalte an den Mann und ins Ohr zu bekommen. Im ersten Teil unserer Serie tauchen wir ein in die Grundlagen des Phänomen Podcast. Und warum er so unerhört erfolgreich ist.
WeiterlesenVanessa Kraut | 14. Januar 2020
Eine Kaufentscheidung ist von vielen Einflüssen abhängig. Jedoch passiert jeder Kunde ähnliche Stationen auf seiner Customer Journey – und diese können optimiert werden. Lesen Sie 4 Tipps, wie Sie mit Inbound Marketing jeden Moment of Truth in ein positives Kundenerlebnis verwandeln.
WeiterlesenVanessa Kraut | 07. Januar 2020
Wie funktioniert Account-based Marketing? In unserer neuen Serie beschreitet ein fiktives Unternehmen neue Wege im Digital Marketing und erfährt im ersten Teil, was ABM von anderen Methoden unterscheidet und wie Kunden treffsicher erreicht werden können.
WeiterlesenVanessa Kraut | 29. Dezember 2019
Hohes Arbeitstempo, stundenlang die gleiche Sitzhaltung vorm PC oder wenig Zeit für unerwartete Probleme – oft lädt der Arbeitsalltag nicht gerade zum Kreativsein ein. Die Lösung: Die kreative Pause, in verkürzter Version. Lesen Sie unsere 5 Tipps für die 5-Minuten Pause.
WeiterlesenPia Saal | 23. Dezember 2019
Die digitale Reise des Familienunternehmens SCHMACHTL, unser Kunde im Bereich Industriehandel und -dienstleistung, geht in die nächste Runde. Wir gehen noch ein wenig tiefer: Welche Strategie ist die richtige? Wer erfüllt welche Aufgaben? Und konnten wir den Kampf gegen das Datenmonster für uns entscheiden?
WeiterlesenVanessa Kraut | 10. Dezember 2019
Kennen Sie schon das Flow-Gefühl? Den Moment, wenn die Inspiration zuschlägt und auf einmal alles leicht von der Hand geht? Das ist einer der Schnittpunkte, an dem Kreativität und Glück zusammenlaufen. Wie genau das funktioniert und wie man dorthin gelangt, erzählt Katharina Mühl.
WeiterlesenPia Saal | 03. Dezember 2019
Im Social Media Dschungel gibt es mehrere Gebiete, in denen sich allerhand bunte Zielgruppen herumtreiben. Doch diese müssen zuerst einmal ausfindig gemacht werden und genau unter die Lupe genommen werden. Nach anfänglichem Beschnuppern ist dann auch klar, ob Sie zusammenpassen und gemeinsam arbeiten können.
WeiterlesenVanessa Kraut | 20. November 2019
Unsere Kollegin Tanja hat sich den Traum Weltreise verwirklicht. In der zweiten Hälfte ihres Sabbaticals in Asien sammelte sie Eindrücke, die sie noch heute beeinflussen: im Reiseverhalten, ihrem Einfühlungsvermögen aber vor allem in ihren Perspektiven auf den österreichischen (Arbeits-)Alltag.
WeiterlesenPia Saal | 12. November 2019
Social Media Marketing – für viele ein Dschungel unendlicher Möglichkeiten, der gebändigt werden muss. Doch dafür muss man sich zuerst einmal mit der nötigen Ausrüstung ausstatten. Im ersten Teil unserer Serie behandeln wir die Basics, um Sie perfekt vorzubereiten. Begleiten Sie uns auf die Expedition in die grüne Hölle, die ...
WeiterlesenVanessa Kraut | 29. Oktober 2019
Koffer gepackt, Flugtickets in der Tasche und auf ins Abenteuer: Unsere Kollegin Tanja gönnt sich 2017 eine längere kreative Pause und begibt sich auf Weltreise. Wie genau Tanja ihren Traum vom Sabbatical realisiert, von der Planung bis zur Rückkehr, erfahren Sie hier.
WeiterlesenPia Saal | 22. Oktober 2019
SCHMACHTL bietet Dienstleistungen und Produkte für Industrie, Gewerbe und Handel an. Jahrzehntelange Erfahrung, die wir bei der Arbeit mit ihnen spüren. Professionelle, lebenszyklusorientierte Lösungen und der enge Kontakt zu Kunden werden hier hochgehalten. Denn die 130 Mitarbeiter halten nicht viel von kurzfristigen Lösungen ...
WeiterlesenVanessa Kraut | 16. Oktober 2019
Sabbaticals kenne ich aus eigener, jahrelanger Erfahrung – und Sie auch. Zwischen Juli und September durfte man tun und lassen was man wollte, in den Tag hineinleben und Energie tanken. Im Berufsalltag sind die Sommerferien zwar nicht mehr angesagt, Sabbaticals dafür umso mehr.
WeiterlesenVanessa Kraut | 01. Oktober 2019
Kreativität ist eine eigenwillige Gesellin – mal taucht sie aus dem Nichts auf, mal lässt sie auf sich warten, wenn man sie am dringendsten benötigt. Tipps für mehr Kreativität gibt es zuhauf, eine besondere Komponente des Kreativprozesses geht dabei jedoch oft unter: Die Pause.
WeiterlesenVanessa Kraut | 17. September 2019
Vom ersten Blickkontakt zu Ihrer Website, über die Generierung und Qualifizierung des Leads haben Sie Ihren Kontakt nun bis zur Verkaufsentscheidung begleitet. Im letzten Teil der Serie erfahren Sie, wie Sie Kunden zum Kauf bewegen und eine langfristige Beziehung aufbauen.
WeiterlesenVanessa Kraut | 11. September 2019
Ein „Meet & Drinks“ mit Spritzwein, Burritos und den Kolleginnen vom Übersetzungsbüro MEINRAD.cc: Wir blicken stolz auf ein Jahr Zusammenarbeit zurück, voller Learnings und ersten Erfolgen. Und auf eine Geschäftsbeziehung, die eindeutig zu einer freundschaftlichen wurde.
WeiterlesenVanessa Kraut | 26. August 2019
Sie haben die Spielregeln für mehr Traffic beachtet: Mit relevantem Content und einer SEO-Strategie ist Ihre Zielgruppe erfolgreich auf Ihre Seite aufmerksam geworden. Herzliche Gratulation! Nun erfahren Sie im nächsten Schritt, wie aus diesen Besucherinnen Sales Qualified Leads werden.
WeiterlesenVanessa Kraut | 09. August 2019
„Es ist ein Privileg, durch Interviews tiefergehende Einblicke in die verschiedensten Fachwelten zu erhalten”, findet Content Glory Redakteurin Carina. Um jedoch spannende Antworten zu erfragen und spontan auf Interviewpartner einzugehen, muss man sich mit Interviewführung auseinandersetzen.
WeiterlesenVanessa Kraut | 30. Juli 2019
Basis für redaktionelle Arbeit und Zukunftsperspektive: Das Redaktionskonzept bietet so Einiges. René Neubach (Content Glory CEO), Maren Waffenschmid (Projektmanagerin) und Carina Sitz (Content Creator) haben das Fundament Redaktionskonzept im Gespräch definiert.
WeiterlesenVanessa Kraut | 25. Juli 2019
Wenn das Management das Hirn einer Marketing Agentur ist, dann ist die Redaktion ihr Herz. Hier wird Strategie in Content umgewandelt. Aber was genau zeichnet eine gute Redakteurin im Content Marketing aus? Redakteurin Carina Sitz gibt uns Antworten aus eigener Erfahrung.
WeiterlesenVanessa Kraut | 22. Juli 2019
Heute schon mit einem Bot gesprochen? Auf vielen Firmenwebsites, vor allem jenen mit modernem Anstrich, gehören Chatbots zur Grundausstattung. Für Unternehmen wie auch die Marketing-Branche, eröffnen sich dadurch neue Chancen in der Kundenorientierung.
WeiterlesenVanessa Kraut | 04. Juli 2019
Sie möchten nicht im Web untergehen, sondern von Ihrer Zielgruppe gefunden werden? Inbound Marketing macht genau das möglich. Der erste Schritt dafür ist das Generieren von Traffic. Das A und O hierbei: Das Erstellen von Inhalten.
WeiterlesenElisa Brüning | 31. Mai 2019
In kaum einem Themenfeld gibt es als Redakteurin so viel zu beachten wie im Gesundheitsbereich. Komplizierte Sachverhalte, gesetzliche Vorschriften und sensible Inhalte – in einem schier endlos scheinenden Wirrwarr gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren und gleichzeitig Raum für Kreativität zu schaffen. Wir verraten Ihnen, was einen ...
WeiterlesenRené Neubach | 25. März 2019
Die Erstellung von Online-Inhalten beginnt und endet mit der Redaktionssitzung. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn das Redaktionsmeeting soll nicht nur der Definition und Planung von Themen für zukünftige Content Items dienen, sondern auch der Performance-Analyse von bereits publizierten Inhalten. Gleichzeitig sollen ...
WeiterlesenRené Neubach | 22. Februar 2019
Content-Kreation passiert nicht zufällig. Effektive Inhalte sind das Ergebnis von langfristiger Planung und effizienter Erstellungs-, Revisions- und Freigabeprozesse. Speziell im Bereich der Online-Redaktion kommen präziser Vorausplanung und klar definierten Workflows besonders große Bedeutung zu. Denn nur wer langfristig genug plant, ...
WeiterlesenRené Neubach | 24. Januar 2019
Frei nach dem Motto „Mehr ist immer besser” werden heute Unmengen an Inhalten produziert, die die Zielgruppe und damit auch ihren Zweck verfehlen. Es mangelt an einer bereichsübergreifenden Koordination der Inhaltserstellung und -verbreitung.
WeiterlesenRené Neubach | 17. Januar 2019
Personas sind gewissermaßen die imaginären Freunde von Marketeers. Sie machen Persönlichkeiten innerhalb der anonymen Zielgruppe greifbar und helfen so dabei, relevante Inhalte zielgerichtet auszusteuern. Mithilfe von Personas kann sichergestellt werden, dass alle Initiativen an der Mehrwert-Schaffung für die Zielgruppe ausgerichtet ...
WeiterlesenRené Neubach | 19. Dezember 2018
„Was man nicht messen kann, kann man nicht steuern.” An der Aussage ist durchaus was dran. Denn sie deutet auf die Bedeutung von messbaren Daten im digitalen Zeitalter hin. Durch „Big Data” – die hohe Verfügbarkeit von Daten aller Art – können Führungskräfte heute besser als je zuvor die Effekte ihrer Entscheidungen messen.
WeiterlesenRené Neubach | 19. Dezember 2018
Solide Basis. Fein garniert mit einer echten Spezialität. Was für die Kreation von Gourmet-Gerichten genauso wie von digitalen Inhalten gilt, stimmt auch im Bezug auf die Karriere von René Neubach, dem Managing Partner von Content Glory.
WeiterlesenRené Neubach | 17. Oktober 2018
„Wie kann ich Kunden für mich gewinnen?” Diese Frage ist so alt wie das Marketing selbst. In einem etwas breiteren Kontext betrachtet vielleicht sogar so alt wie der Mensch selbst. Wir erklären in diesem Playbook wie es Ihnen mithilfe von Inbound Marketing gelingt, attraktiv auf Ihre Zielgruppe zu wirken, deren wahre Wünsche und ...
WeiterlesenRené Neubach | 17. Oktober 2018
Alle, die schon einmal 25 Jahre alt geworden und dabei in die Quarter-Life-Crisis geschlittert sind, kennen die Frage: Wozu überhaupt das Ganze? Was bleibt am Ende davon übrig? Auch im Leben eines jeden Digital Marketeers kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem sich ähnlich existenzialistische Fragen stellen.
WeiterlesenRené Neubach | 12. Oktober 2018
In unserer bereits dritten Umfrage zu den Themen Inbound und Content Marketing zum Jahreswechsel konnten wir diesmal bereits um 25% mehr Teilnehmer verzeichnen und somit € 500,- an die St. Anna Kinderkrebsforschung spenden. An dieser Stelle nochmals ein riesiges Dankeschön an alle, die sich die Zeit genommen und unsere Fragen beantwortet ...
WeiterlesenRené Neubach | 12. Oktober 2018
Das Magazin „Bestseller" stellte in seiner Ausgabe 2/2017 die Frage, ob Inbound Marketing die neue Wunderwaffe sei und interviewte Angela Hengsberger – Lead Innovation, Martin Bredl – Takeoff PR, Marcel Heinrich von T-Mobile und René Neubach von Content Glory um einen Einblick in die Marketing Methodologie und die technische Methodik zu ...
WeiterlesenRené Neubach | 12. Oktober 2018
Inbound Marketing ist ein Begriff, der ständig an Bedeutung gewinnt. Und das aus einem guten Grund. Dieser Artikel wird Ihnen die Gründe zeigen, einen guten Überblick über Inbound Marketing liefern und Ihnen zeigen, was es für Ihre Kunden tun kann um schlussendlich Ihr Geschäft wachsen zu lassen.
WeiterlesenRené Neubach | 12. Oktober 2018
Bereits zum zweiten Mal in Folge haben wir die Umfrage „Content Gap" durchgeführt, um uns über die Informationsbedürfnisse unserer Kunden, Partner und Kollegen rund um die Themen Content Marketing, Inbound Marketing und Marketing Automation (Marketing Automatisierung) zu informieren.
WeiterlesenRené Neubach | 12. Oktober 2018
Inbound Marketing ist ein topaktuelles Thema und auf dem Vormarsch. Seit 8 Jahren veröffentlicht HubSpot den jährlichen State of Inbound Report, in dem 4.500 Befragungen bei Marketing-Verantwortlichen aus B2B-, B2C-, Klein und Mittelbetrieben durchgeführt werden (85% Nicht-HubSpot-Kunden!).
WeiterlesenRené Neubach | 12. Oktober 2018
Wir leben in einer lauten und informationsgeladenen Zeit. Deshalb braucht es einen neuen Ansatz, um die Aufmerksamkeit Ihrer Content Marketing Aktivitäten zu erlangen. Ihre Inhalte sollten herausstechen und die Bedürfnisse Ihres Publikums ganz klar ansprechen. Hier finden Sie eine Liste von 7 einfachen Strategien, um schnell ...
WeiterlesenRené Neubach | 09. Oktober 2018
„If you’re not measuring it – you’re not doing it" Viele Initiativen im (digitalen) Pharma-Umfeld werden rein an deren Exekution gemessen. Damit wird schon beim strategischen Set-Up der Marketing-Aktivitäten verhindert, dass diese zielführend und erfolgreich aufgesetzt werden. Denn die zentrale Frage, die unbeantwortet bleibt, ist: „Was ...
Weiterlesen